Die schönsten Kolonialstädte Mexikos: Ein historischer Rundgang
Mexiko, ein Land mit einer reichen und faszinierenden Geschichte, bietet seinen Besuchern nicht nur traumhafte Strände und beeindruckende Natur, sondern auch eine Vielzahl an Kolonialstädten, die von der Zeit der Spanischen Kolonisation zeugen. Diese Städte sind geprägt von einer einzigartigen Architektur, historischen Plätzen und einer lebendigen Kultur, die jeden Reisenden in ihren Bann zieht. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf einen historischen Rundgang durch einige der schönsten Kolonialstädte Mexikos.
Oaxaca de Juárez: Kulinarisches und kulturelles Paradies
Oaxaca de Juárez, die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates, ist bekannt für ihre farbenfrohe Architektur und die kulinarische Vielfalt. Die Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, bietet ein reiches historisches Erbe. Die beeindruckende Kathedrale von Oaxaca, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein herausragendes Beispiel barocker Architektur.
Ein weiteres Highlight ist der Zócalo, der zentrale Platz der Stadt, umgeben von eleganten Cafés und Geschäften. Hier können Besucher das pulsierende Leben der Stadt hautnah erleben. Oaxaca de Juárez ist auch berühmt für seine traditionellen Märkte, wo man lokale Spezialitäten wie Mole, Tacos und Mezcal probieren kann.
Darüber hinaus ist die Stadt ein idealer Ausgangspunkt, um die archäologischen Stätten von Monte Albán und Mitla zu erkunden, die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
San Miguel de Allende: Künstlerstadt mit Charme
San Miguel de Allende, eine malerische Stadt im Bundesstaat Guanajuato, ist bekannt für ihre koloniale Architektur und ihre künstlerische Atmosphäre. Die Stadt zieht zahlreiche Künstler und Kreative aus aller Welt an, die das besondere Flair und die inspirierende Umgebung schätzen.
Das Herz von San Miguel de Allende bildet die beeindruckende Parroquia de San Miguel Arcángel, eine neogotische Kirche, die das Stadtbild prägt. Zwischen den bunten Häusern und Kopfsteinpflasterstraßen finden Kunstliebhaber zahlreiche Galerien, Werkstätten und Märkte, die lokale Handwerkskunst anbieten.
San Miguel de Allende wurde ebenfalls von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist für seine lebendige Festivalszene bekannt, besonders während der Feierlichkeiten zum Día de los Muertos und der Semana Santa.
Guanajuato: Eine Stadt voller Überraschungen
Guanajuato, die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates und UNESCO-Weltkulturerbe, ist eine Stadt, die für ihre unerwartete Schönheit und ihre unterirdischen Tunnel berühmt ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte im Zusammenhang mit dem Silberbergbau und beeindruckt mit ihren bunten Häusern, die am Hang liegen.
Besuchen Sie die Callejón del Beso, eine schmalen Gasse, die für die romantische Legende über zwei Liebende bekannt ist. Das berühmte Teatro Juárez, ein prachtvolles Theater im neoklassizistischen Stil, ist ein weiteres Muss für jeden Besucher.
In Guanajuato finden auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Festivals statt, darunter das Internationale Cervantes-Festival, das jedes Jahr Literaten und Künstler aus aller Welt anzieht.
Puebla: Kulinarische Hochburg der Kolonialzeit
Eine weitere Sizilianer unter den Kolonialstädten Mexikos ist Puebla, die viertgrößte Stadt des Landes und UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältige Gastronomie, insbesondere für die berühmte Mole Poblano, eine Sauce aus Schokolade und Chili, die in vielen traditionellen Gerichten verwendet wird.
Die Architektur von Puebla ist geprägt von kolonialen Gebäuden in leuchtenden Farben und mit vielen Keramiken verziert. Besonders sehenswert ist die beeindruckende Kathedrale von Puebla, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde und zu den größten Kathedralen in Mexiko zählt.
Der Zócalo von Puebla ist ein lebendiger Ort, wo das lokale Leben blüht. Hier finden Sie zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen Sie die köstliche lokale Küche genießen können.
Mexikoreise Yucatan - Maya, Strände und Kolonialstädte
Mérida: Die weiße Stadt Yukatans
Mérida, auch bekannt als die "weiße Stadt", ist die Hauptstadt des Bundesstaates Yucatán und ist für ihre koloniale Architektur und das kulturelle Erbe der Maya bekannt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Zeit der Maya zurückreicht, und viele ihrer historischen Gebäude stammen aus der Kolonialzeit.
Die Kathedrale von Mérida und der Palacio de Gobierno sind beeindruckende Beispiele für die koloniale Architektur der Stadt. Ebenso ist der Hauptplatz, der Plaza Principal, ein beliebter Ort, um das lokale Leben zu beobachten und das Ambiente der Stadt zu genießen.
Mérida ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die beeindruckenden Maya-Ruinen von Chichen Itza und Uxmal zu besuchen, die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Tlaxcala: Die kleinste Hauptstadt Mexikos
Tlaxcala, die kleinste Bundesstaat Mexikos, ist oft eine übersehene Perle unter den kolonialen Städten. Die Stadt verfügt über eine charmante Altstadt mit gut erhaltenen kolonialen Gebäuden und einem entspannten Ambiente. Die Kathedrale von Tlaxcala und das Ex-Convento de San Francisco sind sehenswert und spiegeln den kolonialen Einfluss wider.
Die Stadt ist von einer reichen Geschichte geprägt, die eng mit den Ureinwohnern und der Spanischen Eroberung verbunden ist. Um Tlaxcala herum gibt es zahlreiche archäologische Stätten, die einen aufregenden Einblick in die vorkolumbianische Vergangenheit geben.
Zacatecas: Das silberne Juwel
Zacatecas, bekannt als das "silberne Juwel", ist eine weitere UNESCO-Weltkulturerbestadt, die für ihre beeindruckende koloniale Architektur und ihre Geschichte des Silberbergbaus bekannt ist. Die Stadt hat eine atemberaubende Landschaft, die von Bergen und Tälern geprägt ist, und beeindruckt durch ihre bunten Gebäude und historischen Stätten.
Das Herz der Stadt ist die Plaza de Armas, umgeben von majestätischen Gebäuden und der beeindruckenden Kathedrale von Zacatecas. Ein besonderes Highlight ist die Seilbahn, die Sie über die Stadt führt und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet.
Zacatecas ist auch für seine lebendigen Märkte und Feste bekannt, wo Besucher die lokale Kultur und Traditionen hautnah erleben können.
Fazit
Die kolonialen Städte Mexikos sind nicht nur historisch bedeutend, sondern auch kulturelle Schätze, die es zu entdecken gilt. Jede Stadt erzählt ihre eigene Geschichte und bietet einzigartige Erlebnisse, die die Zeit des kolonialen Mexikos zum Leben erwecken. Von der gastristischen Vielfalt Oaxacas bis zu den künstlerischen Straßen San Miguels - jede dieser Städte hat ihren eigenen Charme.
Egal, ob Sie an Geschichte, Architektur oder dem leckeren Essen interessiert sind, ein Rundgang durch die kolonialen Städte Mexikos ist eine Reise wert, die Ihnen unvergessliche Eindrücke und Erkenntnisse bescheren wird. Packen Sie Ihre Koffer und machen Sie sich bereit, in die faszinierende Welt der mexikanischen Kolonialgeschichte einzutauchen!